Wir sind ein Amateur-Sinfonieorchester, das seit 1904 besteht und für alle Interessierten offen ist, die von der instrumentellen Besetzung dazupassen und unsere Musik mögen und spielen können. Wir sind Musikliebhaber im besten Sinne des Wortes, auch wenn Einzelne einen tieferen musikalischen Hintergrund haben, und nicht auf eine bestimmte Alters- oder Berufsgruppe festgelegt.
Unsere Musik - das heißt frühe Klassik bis Romantik, auch Operette oder Geistliches, mal Wiener Walzer, mal argentinischer Tango und eher selten auch mal ein Werk der Moderne. Näheres siehe Unsere Musik.
Unser Dirigent ist Frank Zenk, und hier kann man mehr über ihn lesen.
Unsere Probenzeiten: immer montags von 18.45 Uhr bis ca. 21.15 Uhr, außer in den Schulsommerferien. Ohne Probe ist der Montag nach jedem Konzert. Der Probenraum ist i.d.R. ab 18.30 Uhr offen, so dass man normalerweise um 18.45 Uhr spielfertig sein kann.
Unser Probenraum ist meist die Aula der Stadtteilschule am Hafen, Standort Neustadt, wahrscheinlich bisher besser bekannt als Rudolf-Roß-Schule oder Europaschule, und liegt nicht am Hafen, sondern ganz in der Nähe der Laeiszhalle. Siehe auch Probenorte !
Unsere Konzerte finden meist im Großen Saal der
Laeiszhalle statt.
Anregungen von außen und Einladungen zu weiteren Konzertorten werden von
den Kontaktpersonen gern entgegengenommen.
Unser Ziel sind zwei Konzerte in jedem Jahr, ein Frühjahrskonzert im
April oder Mai und eines zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember.
Juristisch ist das Orchester ein eingetragener Verein (Hamburger Orchestergemeinschaft e.V. gegr. 1904).
Geld (z.B. durch die Konzerteinnahmen) kann man bei uns natürlich nicht verdienen; im Gegenteil sollen alle Mitspieler nach Möglichkeit einen gewissen finanziellen Beitrag leisten.