Warum nicht "Repertoire"? Werke des Repertoires kann man jederzeit nach relativ wenig oder sogar ganz ohne Probenarbeit aufführen. Das wäre für die Vielzahl unserer schon gespielten Programmpunkte schön, ist aber leider bei einem Amateurorchester unrealistisch. Selbst Berufsorchester müssen lange nicht gespielte Werke zumindest gestalterisch aufarbeiten; bei uns kommt natürlich die technische Komponente hinzu.
Daher nennen wir Ihnen hier aus unseren gespielten Programmen Werke, die wir aufgeführt haben und die zusammen sicher einen ganz guten Eindruck von "unserer Musik" vermitteln.
Arenski | Ouvertüre zu Ägyptische Nächte
Silhouetten |
Arutjunjan | Trompetenkonzert |
Bach | Brandenburgisches Konzert Nr. 5 |
Bach, J.C. | Sinfonia B-dur |
Beethoven | Sinfonien: 1, 2, 6, 7, 8
Violinkonzert Tripelkonzert C-dur op. 56 Klavierkonzert Nr. 3, 5 Deutscher Tanz Nr. 12 Konzertarie Ah! Perfido Gratulations-Menuett Ouvertüren: Prometheus, Coriolan, Fidelio, Egmont, Die Weihe des Hauses |
Bizet | Suite Nr. 1 und 2 "L'Arlésienne" |
Borodin | Steppenskizze aus Mittelasien |
Brahms | Haydn-Variationen op. 56a
Akademische Festouvertüre c-moll op. 80 Alt-Rhapsodie op. 53 Serenade Nr. 1 D-dur op. 11 Serenade Nr. 2 A-dur op. 16 Ungarische Tänze Nr. 1, 3, 5, 6, 7 |
Bruch | Schottische Fantasie für Violine und Orchester |
Bruckner | "Nullte" Sinfonie |
Cherubini | Ouvertüren:Der Wasserträger, Anacréon |
Chopin | Klavierkonzert Nr. 2 |
Debussy | Children's Corner |
Dvorak | Sinfonien: 8, 9
Slawische Tänze op. 46 Böhmische Suite op. 39 Legenden op. 59 (tlw.) Konzertouvertüre "In der Natur" Klavierkonzert g-moll op. 33 Cellokonzert h-moll op. 104 Adagio für Cello und Orchester ("Waldesruh") |
Elgar | Cellokonzert e-moll op. 85 |
Fauré, Gabriel | Pavane op. 50 |
Gade, Niels | Ouv. Nachklänge von Ossian |
Gottschalk, Louis Moreau | Sinfonie Nr. 1 "La Nuit des Tropiques" |
Gounod | Sinfonie Nr. 2
Kleine Sinfonie für 9 Bläser |
Grieg | Sinfonie c-moll
Klavierkonzert a-moll op. 16 Peer-Gynt-Suite Nr. 1 op 46 |
Händel | Feuerwerksmusik |
Haydn | Sinfonien: 94, 99, 100, 101, 103, 104
Konzertante Sinfonie Cellokonzert D-dur op. 101 Trompetenkonzert Es-dur |
Hummel | Trompetenkonzert
Der Durchzug durchs Rote Meer |
Lalo | Symphonie espagnole |
Lortzing | Ouvertüre zu Yelva |
Mahler | Drei Lieder für Sopran und Orchester |
Manigold | Flötenkonzert op. 6 |
Mendelssohn | Sinfonien: 1, 2, 3, 5
Oratorium: Paulus Konzert für 2 Klaviere Hebriden-Ouvertüre Ouvertüre "Heimkehr aus der Fremde" Teile aus Ein Sommernachtstraum |
Mozart | Sinfonien: 25, 40 (kleine und große g-moll)
Klarinettenkonzert Hornkonzert Nr. 3 KV 447 Konzert für Flöte und Harfe KV 299 Ouvertüren: Titus, Zauberflöte Violinkonzert A-dur KV 219 Konzertarie No temer, amato bene KV 490 Deutsche Tänze KV 600 |
Mozart, Leopold | Kindersinfonie G-dur |
Piazolla | Libertango |
Rheinberger | Orgelsinfonie Nr. 1 F-dur op. 137 |
Rossini | Largo al Factotum aus dem Barbier |
Saint-Saens | Karneval der Tiere
Cellokonzert Nr. 1 a-moll |
Sarasate | Carmen-Fantasie für Violine und Orchester op. 25 |
Schubert | Sinfonien: 3, 6, 7 (9), 8
Zwischenaktmusik "Rosamunde" Ouvertüren: Zauberharfe, Fierrabras Ouvertüre im italienischen Stil C-dur |
Schumann | Sinfonien: 1, 3, 4
Cellokonzert op. 129 Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52 |
Schumann, Joschi | Das Cello brennt (gewaltig) länger |
Sibelius | Finlandia op. 26
Valse triste Frühlingslied op. 16 |
Strauß (mehrere, nicht Richard) |
Frühlingsstimmenwalzer
Kaiserwalzer An der schönen blauen Donau Radetzky-Marsch |
Strauss, Richard | Romanze für Violoncello und Orchester |
Tschaikowski | Nussknacker-Suite op. 71a
Capriccio Italienne op. 45 |
Verdi | Ouvertüren: Die Macht des Schicksals, Nabucco, Luisa Miller
3 Opernarien |
Volkmann | Sinfonie op. 14 d-moll |
Wagner | Siegfried-Idyll
Sinfonie C-dur WWV 29 |
Weber | Konzertstück für Klavier und Orchester f-moll op. 79
Ouvertüre zu Der Freischütz Klarinettenkonzert Nr. 1 f-moll Andante und Rondo Ungarese für Viola und Orchester op. 35 |